Vor drei Wochen habe ich angefangen das Filtersystem von Lee vorzustellen und heute soll es um einen starken Graufilter gehen, eins meiner Lieblingstools für die Landschaftsfotografie.
Vor drei Wochen war ich zu Besuch in der Kölner Galerie Lichtblick. Dort gab es die Ausstellung ‘The India Vision Quest’ zu sehen und außerdem interessante Gespräche…
In der letzten Woche habe ich den Filterhalter von Lee vorgestellt, nun geht es um die Grauverlaufsfilter selbst. Wofür ist so ein Filter sinnvoll und welche Varianten gibt es?
Wenn man Grauverlaufsfilter verwenden möchte, dann hat man die Wahl zwischen verschiedenen Filtersystemen. Für den ernsthaften Einsatz finde ich das Lee 100mm System am besten. Zum Start braucht man den Filterhalter, das sogenannte Foundation Kit, und einen Adapter.
Zum dritten Mal findet bei Fotografr.de die Fotografie-Blog-Bühne statt. Das ist eine gute Sache und da mache ich gerne mit.
Adobe Lightroom als Foto-Software für Windows oder Mac ist ja bekannt und beliebt. Wenn man aber ein Creative Cloud Abo hat, kann man auch Lightroom Mobile auf dem Tablet oder Smartphone benutzen. Diese Mobile Version hat sich inzwischen ganz schön gemausert.
15 Wochen habe ich nun schon meine neue Kamera, die Sony A7RII. Es hat etwas gedauert mit ihr warm zu werden, einerseits weil die Voreinstellungen nicht sinnvoll sind, andererseits weil das Menüsystem kompliziert und unübersichtlich ist. Wie sieht nun mein Fazit nach gut drei Monaten aus?
Es ist keine Überraschung, für meine Fotoausrüstung bevorzuge ich Schultertaschen und besonders mag ich die Retrospective Serie von Thinktank. Für die kleine Ausrüstung ist nun die Retrospective 5 dazu gekommen, aber in der neuen Leather Version – und das ist doch eine Überraschung.
Einen L-Winkel habe ich schon bei der Canon 6D gerne benutzt, also habe ich mir nun mit der Sony A7RII auch einen passenden L-Winkel zugelegt.
Das Thema Akku und Ladegerät wird bei den Sony A7 Kameras ja viel diskutiert. In der Tat ist der Stromverbrauch deutlich höher als bei einer DSLR und deshalb muss man etwas darauf achten. Ein vernünftiges Akku-Ladegerät ist also durchaus wichtig.