Diese Woche geht es um eine deutlich verbesserte Funktion zum Entrauschen in Lightroom und natürlich habe ich auch wieder einige Links zu sehenswerten Bilderserien dabei. Viel Spaß!
Ich dachte ich zeige einfach mal eine praktisches Beispiel, wie ich ein Urlaubsfoto in zwei Minuten in Lightroom Classic bearbeite.
Weiter geht’s. Es wird mal wieder Zeit für einen neuen Artikel. Heute schauen wir mal darauf, was es bei Lightroom in der Version 12 so Neues gibt.
Diese Woche ist die neue Version erschienen: Lightroom Classic 11 ist am Start. Adobe hat nicht nur die Versionsnummer erhöht sondern auch tatsächlich eine wesentliche Änderung herausgebracht. Es gibt nun ganz andere Möglichkeiten zur Maskierung. Also habe ich mal einen Blick auf das neue Lightroom Classic geworfen und die Maskierungsfunktionen ausprobiert.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und es scheint etwas ruhiger zu werden. Dennoch gab es kürzlich ein paar Neuigkeiten: DxO hat die Nik Collection 4 vorgestellt und Adobe hat Lightroom Classic auf Apple Silicon portiert. Außerdem habe ich wie immer einige sehenswerte Bilderserien gesammelt.
Diese Woche gibt es traurige Nachrichten zur Photokina. Außerdem schauen wir auf Neuigkeiten bei Lightroom und Apple. Und ich habe mal wieder eine Linksammlung mit einigen sehenswerten Bilderserien.
Von Ende 2012 bis 2016 war ich ziemlich fleissig dabei Fotobücher zu erstellen. Diese habe ich hauptsächlich mit Lightroom-Classic gestaltet und bei Blurb bestellt. Nach einer 4-jährigen Kreativpause habe ich nun wieder mit Fotobüchern angefangen. Was hat sich geändert? Ist die Kombination Lightroom+Blurb auch in 2020 noch empfehlenswert?
Diese Woche habe ich wieder 10 sehenswerte Bilderserien rausgesucht. Außerdem ein Kommentar zur Entwicklung von Photoshop.
Kurz vor Weihnachten möchte ich euch noch ein kleines Update geben mit einer bunten Auswahl an Bilderserien. Viel Spaß damit und ich wünsche euch ein Frohes Fest!
Blurb, der Fotobucher-Anbieter, der im Lightroom-Fotobuchmodul als Standard eingestellt ist, hat eine Neuigkeit: es gibt nun auch Layflat-Fotobücher. Hier sind ein paar Informationen zu dieser Neuerung.
Große Neuigkeiten von Adobe: am Mittwoch wurden nicht eine sondern gleich zwei neue Versionen von Lightroom veröffentlicht. Da sich auch noch die Namen geändert haben, ist das Ganze etwas unübersichtlich. Hier kommt der Überblick, wie die neue Lightroom-Welt aussieht – und meine Meinung zu den Neuerungen.
Adobe Lightroom ist die Bildverwaltungs- und -bearbeitungssoftware, die ich nutze, und so machen das wohl viele andere Fotografen auch. Hier sind ein paar Tipps um Lightroom besser zu nutzen.