Im Oktober hat Sony seinen beliebten Vollformatklassiker in einer neuen Version vorgestellt: die Sony A7 IV. Drei Monate später – inzwischen ist die Kamera trotz Lieferschwierigkeiten einigermaßen verfügbar – wird es Zeit mal einen genaueren Blick auf das neue Modell zu werfen.
Bald ist Weihnachten und wieder stellen sich viele Hobbyfotografen die Frage: welche Kamera soll ich kaufen? Der Markt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert und ich möchte ein paar Kauftipps geben, damit der Black Friday und das Kaufen der Weihnachtsgeschenke keinen Frust bringt sondern Spaß macht.
Neues Jahr, neue Kameras: Sony hat ein neues Topmodell vorgestellt, die beeindruckende Alpha 1, und Fujifilm hat sein Kameraangebot um die kompakte X-E4 erweitert. In diesem Zusammenhang werfe ich einen Blick darauf, was für eine Kamera ich derzeit kaufen würde, wenn ich neu einsteigen würde.
Es tut sich was am schrumpfenden Fotomarkt. Olympus gibt auf und macht die Fotosparte dicht. Damit verlässt ein großer Name die Bühne der Fotosysteme am Markt.
Es ist echt praktisch, wenn beim Fotografieren direkt die Standortdaten mit aufgezeichnet werden. Wenn ich mit dem Smartphone fotografiere, passiert das automatisch. Beim Fotografieren mit einer Systemkamera ist es aber gar nicht so einfach überhaupt die GPS-Koordinaten zu bekommen und dann auch noch mit dem Foto abzuspeichern. Wie schaffe ich es nun, dass die Fotos aus meiner Sony A6400 direkt über GPS-Infos verfügen? Das ist tatsächlich sehr komfortabel, wenn man die Sony Smartphone-App per Bluetooth verknüpft, und funktioniert überraschend gut!
Nachdem ich die Sony A6400 seit fast einem Jahr als Hauptkamera nutze, wird es mal Zeit für ein Review. Ich will auf einige Eigenschaften und Funktionen eingehen, aber auch erklären warum die A6400 für mich die richtige Kamera ist und ich nicht ‘mehr’ Kamera brauche.
Die Fotografie gibt es seit dem 19. Jahrhundert und es hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Heute fotografieren wir mit modernen Digitalkameras. Stimmt es, dass ungefähr alle 20 Jahre ein großer Umbruch bei der Kameratechnik stattfindet und ist es nun wieder soweit?
Es ist die Frage, die viele Fotografen und Fotointeressierte umtreibt: Welche Kamera soll ich kaufen, jetzt im Dezmeber 2017? Was gibt es gerade am Kameramarkt und was davon ist eine gute Wahl, was ist vielleicht eine Sackgasse und somit Geldverschwendung? Ich will versuchen anhand einiger konkreten Kaufempfehlungen einen Überblick zu geben.
In der letzten Woche gab es einige interessante Neuigkeiten im Bereich der Fotografie. Hier ist ein kleiner Auszug mit spannenden Themen.
Die am meisten genutzt Kamera der Welt ist das iPhone. Kein Wunder, es ist das beliebteste Smartphone und Smartphones sind immer dabei und werden immer mehr zum Fotografieren genutzt. Wie ist das also so, wenn man das iPhone 7 Plus als Kamera benutzt?
Wie die Zeit vergeht… heute vor zwei Jahren, am 06.08.2015 habe ich die Sony A7 R II Kamera gekauft. Was ist mein Fazit nach zwei Jahren Nutzung?
Es ist Sommer und damit wird die Nachrichtenlage etwas ruhiger. Dennoch gibt es im Fotobereich ein paar Neuigkeiten. Darauf will ich kurz eingehen und drei Meldungen kommentieren.