Diese Woche schauen wir uns an, wie krass sich Photoshop mit AI-Funktionen benutzen lässt und natürlich habe ich auch wieder einige tolle Bilderserien verlinkt.
Letzten Sommer war ich in Litauen unterwegs und habe die Europäische Kulturhauptstadt Kaunas besucht. Unter anderem gab es dort eine interessante Fotoausstellung mit Bildern von Jim Goldberg zu sehen.
Diese Woche geht es um eine deutlich verbesserte Funktion zum Entrauschen in Lightroom und natürlich habe ich auch wieder einige Links zu sehenswerten Bilderserien dabei. Viel Spaß!
Lange blieb mein Fotoausrüstung unverändert, aber letztens habe ich mir doch tatsächlich ein neues Objektiv gekauft. Es handelt sich um das Sony E 11mm f/1.8. Hier geht es um meine Erfahrungen damit.
Wo liegt eigentlich Worpswede? Soviel ist schonmal klar: es befindet sich nicht in Köln. Diese Woche werfen wir einen Blick auf den kleinen Ort mit dem Fotofestival… und auf einige sehenswerte Bilderserien im Netz.
Ich dachte ich zeige einfach mal eine praktisches Beispiel, wie ich ein Urlaubsfoto in zwei Minuten in Lightroom Classic bearbeite.
Diese Woche gibt es Einblicke in das Fotoarchiv vom Stern und wir schauen auf ein Handy, das Lightroom direkt eingebaut hat. Außerdem habe ich wie immer einige sehenswerte Bilderserien verlinkt.
Als ich letzten Juni in Masuren (Polen) unterwegs war, traf ich auf ein kleines Fotofestival, über das ich hier kurz berichten möchte.
Diese Woche geht es um ein paar neue Objektive mit ungewöhnlichen Brennweiten – entsteht hier vielleicht ein neuer Trend? Außerdem gibt es wie immer einige Links zu sehenswerten Bilderserien.
Ich schreiben hier in meinen Blog nun schon fast seit 11 Jahren zu meinem Verhältnis zur Fotografie. Mit der Zeit schaue ich weniger auf die Technik und mehr auf die Bilder. Ich habe seit ein paar Jahren die gleiche Kamera und die gleichen Objektive. Aber schauen wir mal über den Tellerrand und in die Zukunft: wohin geht die Entwicklung bei Kameras und bei Objektiven zurzeit?