Museum of Photography in Tallinn

Letztes Jahr in Tallinn habe ich auch das Museum of Photography besucht und davon möchte ich heute berichten und einen Eindruck geben. Viel Spaß!

Dieses kleine aber nettes Museum der Fotografie könnte kaum zentraler liegen in der estnischen Hauptstadt, denn es befindet sich direkt in der Gasse hinter dem Rathaus. Dennoch kann man es leicht übersehen, denn es ist eher klein und unscheinbar. Das Museum ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1337 untergebracht. Ja, die Altstadt von Tallinn hat schließlich die meisten erhaltenen Häuser einer europäischen Altstadt. Im Jahr 1441 wurde das Gebäude zum Gefängnis umgebaut, später wurde es unterschiedlich genutzt, bis es im Jahr 1980 in ein Museum umgewandelt wurde.

Vom Museum sollte man nicht allzu viel erwarten, es ist weder groß noch modern und überhaupt nicht mit dem Fotografiska zu vergleichen. Im Gegenteil, in dem kleinen verwinkelten Gebäude versucht man die Geschichte der Fotografie in Estland darzustellen.

Zum Einen beschäftigt man sich mit der Frage: Wer ist ein Fotograf? Was ist die Rolle des Fotografen?

Dann zeigt man auch wie das Handwerk der Fotografie früher praktiziert wurde.

Damals wurde einige Chemie benötigt.

Früher hat man auf Platten fotografiert.

Ein Teleobjektiv von Voigtländer war etwas Besonderes.

Neben den historischen Gerätschaften widmet sich ein wesentlicher Teil des Museums der Fotografie zu der Zeit unter der russisches Besatzung als Estland zu der UdSSR gehörte. Das Naturfotomagazin “Eesti Loodus” ist hier prägend gewesen und das komplette Archiv ist vorhanden.

Auf der Jagd nach Naturfotos wird scharf geschossen.

Man bekommt einen Eindruck wie die Redaktion gearbeitet hat und Fotos ausgewählt wurden, sowohl von Profis als auch von Amateuren.

Zu guter Letzt gab es noch eine gesonderte Ausstellung in dem kleinen und recht speziellen Innenhof. Hier wurde die Bilderserie “Nature Takes Over” von Dan Mikkin gezeigt.

Die Fotos zeigen verlassene Gebäude, die langsam von der Natur überwachsen werden…

…und genau das geschieht auch mit den Bildern selbst in diesem kleinen alten Innenhof.

Insgesamt hat es mir im Museum of Photography in Tallinn gut gefallen. Auch wenn das Museum weder groß noch besonders kommerziell erfolgreich ist, so sind hier doch einige Fotoliebhaber am Werk, die mit interessanten Ausstellungen zum Nachdenken anregen. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man in der Stadt ist.

19.05.2024

You may also like

Leave a comment