Ein Highlight im Rahmen der Photokina bzw. genauer gesagt des Photoszene Festivals war das Photobookmuseum in Köln. Ich habe es am Photokina-Mittwoch besucht und war abends beim Eröffnungsevent des Photoszene Festivals.
Im Schatten der Photokina hat das Photoszene-Festival stattgefunden. Eine interessante Veranstaltung im Museum für Angewandte Kunst Köln war die Nassplatten-Fotografie, die Stefan Sappert zeigte.
Vor einer Woche ist die Photokina 2014 zu Ende gegangen. Es gab viele Neuvorstellungen, aber wie war die Stimmung auf der Messe? Was gab es für Fotoausstellungen zu sehen? Und wie schlagen sich die aktuellen Mirrorless-Kameras gegen die traditionellen DSLR-Kameras?
Diese Woche fand die größte Fotomesse statt. Ich habe mich durch die Messehallen der Photokina gekämpft und mir einige interessanten Neuheiten angeschaut.
Letztens war ich in Paris, was nicht nur eine wunderbare Stadt ist, sondern auch der Gründungsort der legendären Fotoagentur Magnum. Also habe ich der Magnum Gallery in Saint Germain des Prés einen Besuch abgestattet.
In gut einer Woche geht es los! Wie alle zwei Jahre, wird Köln dann zur Welthauptstadt der Fotografie, während die Photokina in der schönen Stadt am Rhein stattfindet. Hier ein paar Tipps, was so alles in dieser Zeit stattfindet.
Am letzten Wochenende fand im Landschaftspark Duisburg die Photo+Adventure statt, eine Foto- und Reise-Messe. Es war durchaus eine interessante Veranstaltung.
Guido Karp hatte eingeladen zu einem Abend in Köln. Eine Ausstellungseröffnung in einem Autohaus. Da mich Konzertfotografie interessiert, bin ich also dieser freundlichen Einladung gefolgt.
Obwohl sich dieses Buch schon ein paar Jahre in meinem Bücherregal befindet, betrachte ich immer wieder gerne die Bilder von Nick Brandt. Seine Aufnahmen von Ost-Afrika haben einen einmaligen Charakter. Ich möchte euch den Bildband kurz vorstellen.
Heute möchte ich mal einen Bildband vorstellen. Es handelt sich um ein großes Werk des bekannten Reisefotografen Steve McCurry. Das Buch bietet viele faszinierende Bilder und ist eine Hommage an die Farbfotografie.
Anfang des Monats hat zum dritten Mal das Düsseldorf Photo Weekend stattgefunden. Es gab wieder viel zu sehen und lohnte einen Besuch.
Noch bis zum 23. März gibt es im Bonner LVR Museum eine tolle Ausstellung: 1914 – Die Welt in Farbe. Gezeigt werden eine Menge Farbfotografien aus der Sammlung Albert Kahn. Es gibt viele Eindrücke, wie die Welt 1914 aussah aus verschiedenen Ländern zu betrachten.