Anfang des Monats hat zum dritten Mal das Düsseldorf Photo Weekend stattgefunden. Es gab wieder viel zu sehen und lohnte einen Besuch.
Noch bis zum 23. März gibt es im Bonner LVR Museum eine tolle Ausstellung: 1914 – Die Welt in Farbe. Gezeigt werden eine Menge Farbfotografien aus der Sammlung Albert Kahn. Es gibt viele Eindrücke, wie die Welt 1914 aussah aus verschiedenen Ländern zu betrachten.
Hier ein kleiner Ausblick auf verschiedene Termine in diesem Jahr. Fotofestivals, Ausstellungen, Events, Fototage… und natürlich die Photokina! Es finden eine Menge Veranstaltungen im Jahr 2014 statt.
Fotografen, die wir gezeigt haben, und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten. So lautet der Titel der Abschlussausstellung des NRW-Forums, das leider seine Türen zum Jahresende schließen wird.
Diese Woche gab es in der Kölner Galerie Frei die Ausstellung ‘Beyond Vanity’ vom Hamburger Fotografen Rüdiger Beckmann zu sehen. Interessante und intensive Portraitbilder hingen da in der kleinen Galerie.
Auch dieses Jahr fand wieder die ‘Fotofever‘ in Brüssel statt. Nachdem mir die sogenannte Photography Art Fair letztes Jahr sehr gut gefallen hatte, habe ich mich letzte Woche wieder auf den Weg zu den Thurn&Taxis-Hallen nach Brüssel gemacht.
Einer der bekanntesten Fotografen ist Robert Capa. Insbesondere seine Kriegsbilder sind berühmt und er hat Magnum Photo mitgegründet. In Aachen gab es nun eine Ausstellung über seine Bilder von der Gründung des Staates Israel zu sehen.
Timm Allrich ist ein gutes Beispiel. Ein junger Landschaftsfotograf, der mit Leidenschaft seine Heimat fotografiert. Nun hat er eine eigene Ausstellung bekommen und erzählte auf der Vernissage über das Zustandekommen seiner Bilder. Es ist kein Zauberwerk und man muss dafür nicht in die Ferne reisen.
Zingst ist wirklich ein fotobegeisterter Ort. Das Horizonte Fotofestival, was ich letzte Woche erwähnt hatte, ist eins der größten in Europa. Aber die Fotografie hat ihren Platz das ganze Jahr über in Zingst.
Zwischen Rostock und Stralsund liegt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee. Einerseits ist es eine landschaftlich sehr schöne Ecke und Zingst ein wunderbarer Ferienort, andererseits hat Zingst mit dem Fotofestival Horizonte eine Menge zu bieten. Praktisch überall im Dorf begegnet einem die Fotografie.
Vor einer Woche hat die Ausstellung ‘Traumfrauen / Traummänner’ in Rostock eröffnet. Da ich gerade an der Ostsee war, habe ich die Gelegenheit genutzt mir diese umfangreiche Doppelausstellung anzuschauen. Soviel vorweg: es war sehr interessant.
Heute noch nichts vor und an Fotografie interessiert? Dann ab nach Düsseldorf, denn dieses Wochenende findet zum zweiten Mal das Düsseldorf Photo Weekend statt. Verschiedene Galerien und Museen öffnen ein Wochenende lang ihre Türen und zeigen Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Fotografie.