Wenn man ein Lichtstativ für unterwegs sucht, kommt man am Manfrotto Nano nicht vorbei. Daher hatte ich den quasi Standard des mobilen Lichtstativs bei der Strobist Grundausstattung vorgestellt. Ich möchte nun nochmal einen zweiten Blick auf das kleine Lichtstativ werfen.
Das ging schnell. Gerade ein Jahr nach Lightroom 4 erscheint schon Lightroom 5. Die Neuerung sind diesmal weniger groß, aber dennoch interessant. Wie schlägt sich der Marktführer für Fotosoftware in der aktuellen Version?
Aufsteckblitze, die sich manuell einstellen lassen, gibt es viele – aber der Yongnuo YN560-III ist mit Abstand der Empfehlenswerteste. Er ist gut zu bedienen, hat einen günstigen Preis und verfügt außerdem über einen eingebauten Funkempfänger. Was will man mehr?
Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Kein Wunder also, dass das iPhone die am stärksten genutzte digitale Kamera ist. Das bestätigen auch die Zahlen von Flickr. Hier ein paar Tipps und Erfahrungen zum Fotografieren mit dem iPhone.
Weitwinkel und Freistellung, das gibt einen faszinierenden Bildeindruck. Ein 35mm Objektiv mit f/1.4 am Kleinbild ist einfach eine tolle Sache. Ein kleiner Artikel über das Canon 35L.
Klein, aber oho. Eine Mini-Softbox für einen Aufsteckblitz kann ziemlich praktisch sein. Ich benutze gerne die Lumiquest Softbox III.
Zugegeben, jetzt Bilder von einem Herbstshooting zu zeigen, passt nicht so recht zur Jahreszeit. Aber das Shooting ist ein gutes Beispiel wie man Farbfolien in der Praxis einsetzen kann.
Diese Woche geht es mal wieder um entfesselten Blitzen. Farbfolien, sogenannte Gels, sind das Lieblingszubehör des Strobisten. Dazu stelle ich drei Artikel vor: das Think Tank Strobe Gel Wallet, den Lumiquest FXtra und die Rosco Strobist Collection.
Das 85/1.8 von Canon ist ein Musterbeispiel einer kleinen und feinen Festbrennweite. Mit 85mm Brennweite ist es die ideale Portraitlinse, aber auch für einige andere Anwendungen sehr gut geeignet.
Kameras kommen und gehen, aber ein Stativ bleibt. Auf der Suche nach dem ultimativen Reisestativ habe ich mir ein Gitzo Ocean Traveler zugelegt, das mich hoffentlich viele Jahre begleiten wird.