Das kleinste der weißen Teleobjektive von Canon erfreut sich großer Beliebtheit. Das 70-200/4L IS USM ist kompakt gebaut und bietet Top Qualität. Eine kurze Vorstellung des Allround-Tele.
Was ist die beste Kamera? Ist es die neuste Spiegelreflex-Kamera oder doch besser eine Mittelformat-Kamera? Was ist mit Sony oder Pentax? Oder doch eine Leica? Auf der Suche nach der besten Kamera kann man sich ganz schön den Kopf zerbrechen.
Immer wieder sehe ich das, da fotografiert jemand mit einem Aufsteckblitz und stülpt so ein Stück Plastik über den Blitz, weil es vermeintlich professioneller sei. Einige ‘Pros’ wie hier Scott Kelby auf der Markt+Technik Webseite, verstärken den Eindruck. Wofür soll das gut sein?
Wenn man Menschen draußen fotografiert, dann hat man zwei Möglichkeiten zur Beleuchtung: Blitz oder Reflektor. Beides hat Vor- und Nachteile. Bei Reflektoren ist der Marktführer California Sunbounce. Hier im Beitrag geht es um den mittelgroßen Reflektor, den Sunbounce Mini mit Zebra-Bespannung.
Wenn 24mm als Weitwinkel nicht ausreichen, dann geht’s in den Ultraweitwinkelbereich. Das Canon 17-40L ist ein guter Allrounder und hat einen festen Platz in meiner Fototasche. Eine kurze Vorstellung des weitwinkligen Zoomobjektivs.
Timm Allrich ist ein gutes Beispiel. Ein junger Landschaftsfotograf, der mit Leidenschaft seine Heimat fotografiert. Nun hat er eine eigene Ausstellung bekommen und erzählte auf der Vernissage über das Zustandekommen seiner Bilder. Es ist kein Zauberwerk und man muss dafür nicht in die Ferne reisen.
Zingst ist wirklich ein fotobegeisterter Ort. Das Horizonte Fotofestival, was ich letzte Woche erwähnt hatte, ist eins der größten in Europa. Aber die Fotografie hat ihren Platz das ganze Jahr über in Zingst.
Zwischen Rostock und Stralsund liegt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee. Einerseits ist es eine landschaftlich sehr schöne Ecke und Zingst ein wunderbarer Ferienort, andererseits hat Zingst mit dem Fotofestival Horizonte eine Menge zu bieten. Praktisch überall im Dorf begegnet einem die Fotografie.
Vor einer Woche hat die Ausstellung ‘Traumfrauen / Traummänner’ in Rostock eröffnet. Da ich gerade an der Ostsee war, habe ich die Gelegenheit genutzt mir diese umfangreiche Doppelausstellung anzuschauen. Soviel vorweg: es war sehr interessant.
Eines der herausragenden Objektive bei Canon ist das 135L, welches ich in diesem kleinen Artikel etwas näher betrachten möchte.