Das Speedlite 270EX ist ein kleiner Aufsteckblitz von Canon, der ziemlich praktisch ist und recht gute Leistungsdaten bietet. Gerade für die einstelligen EOS-Kameras ohne Blitz ist der 270EX eine gute Ergänzung.
Diese Woche gab es in der Kölner Galerie Frei die Ausstellung ‘Beyond Vanity’ vom Hamburger Fotografen Rüdiger Beckmann zu sehen. Interessante und intensive Portraitbilder hingen da in der kleinen Galerie.
Auch dieses Jahr fand wieder die ‘Fotofever‘ in Brüssel statt. Nachdem mir die sogenannte Photography Art Fair letztes Jahr sehr gut gefallen hatte, habe ich mich letzte Woche wieder auf den Weg zu den Thurn&Taxis-Hallen nach Brüssel gemacht.
Einer der bekanntesten Fotografen ist Robert Capa. Insbesondere seine Kriegsbilder sind berühmt und er hat Magnum Photo mitgegründet. In Aachen gab es nun eine Ausstellung über seine Bilder von der Gründung des Staates Israel zu sehen.
Polfilter, Graufilter, UV-Filter, ND-Filter, Schutzfilter… und das auch noch in allen möglichen Stärken, Größen und Vergütungen – was für ein Wirrwarr! Ich will mal versuchen das aufzuklären und zu vermitteln, was in der Welt der Filter sinnvoll ist und was nicht.
Welche Fototasche nehmen und was kommt in die Tasche? Diese beiden Fragen treiben jeden Fotografen um und sorgen für viele Diskussionen. Daher will ich hier mal meine Fototasche, die Lowepro Pro Messenger 160AW, und deren Inhalt vorstellen.
Das kleinste der weißen Teleobjektive von Canon erfreut sich großer Beliebtheit. Das 70-200/4L IS USM ist kompakt gebaut und bietet Top Qualität. Eine kurze Vorstellung des Allround-Tele.
Was ist die beste Kamera? Ist es die neuste Spiegelreflex-Kamera oder doch besser eine Mittelformat-Kamera? Was ist mit Sony oder Pentax? Oder doch eine Leica? Auf der Suche nach der besten Kamera kann man sich ganz schön den Kopf zerbrechen.
Immer wieder sehe ich das, da fotografiert jemand mit einem Aufsteckblitz und stülpt so ein Stück Plastik über den Blitz, weil es vermeintlich professioneller sei. Einige ‘Pros’ wie hier Scott Kelby auf der Markt+Technik Webseite, verstärken den Eindruck. Wofür soll das gut sein?
Wenn man Menschen draußen fotografiert, dann hat man zwei Möglichkeiten zur Beleuchtung: Blitz oder Reflektor. Beides hat Vor- und Nachteile. Bei Reflektoren ist der Marktführer California Sunbounce. Hier im Beitrag geht es um den mittelgroßen Reflektor, den Sunbounce Mini mit Zebra-Bespannung.