Zumindest mit dem Smartphone verfügt inzwischen jeder über eine Möglichkeit, um im Urlaub interessante Aufnahmen für die Daheimgebliebenen zu machen. Etwa ein Drittel der Reisenden setzt zudem auf eine bessere Ausrüstung, um die schönsten Momente einfangen zu können. Manche Urlaubsregionen scheinen praktisch in jedem Winkel eine beeindruckende Kulisse zu bieten, die sich perfekt für die Aufnahmen eignet. Doch wo genießen Urlauber genau diese Möglichkeiten? Wir nehmen dafür einige Reiseziele genau in den Blick.
Das Photoszene Festival steht immer etwas im Schatten der Photokina. Dabei hätte es durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient. Das diesjährige Photoszene Festival bietet 87 Ausstellungen verteilt über das Kölner Stadtgebiet. Da ist es gar nicht so einfach eine Auswahl zu treffen. Zum Glück gibt es geführte Touren. Ich habe am Freitag an einer nächtlichen Tour teilgenommen.
It’s Photokina-Time! Gestern im ersten Teil waren wir bei Canon, Nikon, Leica, Panasonic, Olympus und haben uns die Fotoausstellungen auf der Messe angeschaut. Heute im zweiten Teil geht es weiter zu Sony, Tamron, Laowa, Sigma, Samyang, Voigtländer, Fujifilm, verschiedenen Fototaschen und es gibt mein Fazit zur Photokina.
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit und die weltgrößte Fotomesse findet in Köln statt. Ich nehme dich mit zum Rundgang über die Photokina. Im ersten Teil geht es zu Canon, Nikon, Leica, Panasonic, Olympus und ich zeige dir einige Fotoausstellungen auf der Messe.
Vor ein paar Wochen gab es nur ein einziges Mirrorless-System im Kleinbildformat. Nachdem Nikon und Canon nun ihre neuen Systeme vorgestellt haben, gibt es noch ein weiteres neues System. Leica, Panasonic und Sigma haben sich zur L-Mount Alliance zusammengeschlossen. Panasonic zeigt mit zwei neuen Kameras, dass es sich um ernstzunehmende Konkurrenz handelt.
Es ist wieder soweit, kommende Woche findet die Photokina statt. Die weltgrößte Fotomesse findet in Köln statt und es gibt zudem ein vielfältiges und interessantes Rahmenprogramm, was sich über die Stadt verteilt. Wenn ihr zur Photokina in der Stadt seid, geht nicht nur in die Messe, sondern nehmt auch am Photoszene Festival und dem Photokina Prologue teil.
Sehr viele Fotografen nutzen Adobe Lightroom, aber kaum jemand nutzt dessen Buch-Modul. Das liegt auch daran, dass es seit seiner Einführung (mit Lightroom 4, Anfang 2012) praktisch nicht verändert wurde. Erst jetzt mit dem August 2018 Release von Lightroom Classic CC hat sich das geändert! Endlich gibt es eine Aktualisierung des Buch-Moduls mit der Möglichkeit frei die Seiten im Fotobuch zu gestalten. Mehr dazu in diesem Artikel.
Jahrzehntelang gab es die beiden großen DSLR-Fotosysteme: Canon mit EF-Bajonett und Nikon mit F-Bajonett. Nachdem Nikon vor einigen Tagen sein neues Mirrorless-System Nikon Z vorstellte, bringt nun auch Canon ein neues System: Canon RF. Hier sind die Fakten und ein paar Gedanken dazu.
Nikon hat es tatsächlich getan, sie haben ein neues spiegellosen Vollformat-System vorgestellt. Mit dem Z-Mount führen sie nach 60 Jahren erstmals ein neues Bajonett ein. Damit beginnt eine neue Ära für Nikon-Fotografen. Aber was ist von dem neuen System zu halten und wie positioniert es sich gegen Sony’s Alpha 7 Kameras?
In der Welt der Fotografie geht es unter anderem auch um Eines: viel Geld. Aus diesem Grund
möchten wir heute und an dieser Stelle mit einigen Mythen aufräumen die leider immer noch
kursieren und vor allem immer weiter propagandiert werden.