Diese Woche geht es um einen verbessertes elektronischen Sucher, um eine Aufnahmetechnik mit einem Spiegeltrick… und ich habe acht sehenswerte Bilderserien rausgesucht.
Seit einem halben Jahr nutze ich die Sony A7 II als Kamera. Ich habe in vielen Situationen mit ihr fotografiert und die Bilder bearbeitet. Es ist also Zeit für ein Review um zu sehen wie sich die Kamera so im Alltag bewährt hat.
Welches Kamerasystem ist am Besten? Dazu gibt es viele Diskussionen… manchmal sachlich, manchmal emotional. In meinem letzten Artikel habe ich geschrieben, dass sich das Argument “bei Sony gibt es zu wenig Objektive” erledigt hat. Inzwischen gibt es über 100 FE-Objektive. Aber was ist mit dem Argument “Sony Objektive sind teurer als andere”, ist da etwas dran? Das will ich mir heute mal etwas genauer anschauen.
Was für eine Woche für das Sony FE-System. Einerseits hat Sony die A7 III vorgestellt, andererseits sind mit Sigma und Tamron nun die beiden größten Objektiv-Dritthersteller zum FE-System hinzu gekommen. Das sind tolle Neuigkeiten.
Eine Teleobjektiv ist meistens groß und schwer. Das kleine Sony E 55-210 ist durchaus handlich und leicht. Aber kann es auch vernünftige Bilder liefern? Ich habe das Objektiv ein paar Tage ausprobiert.
Wir haben Anfang 2018, wo stehen wir aktuell mit den verschiedenen Kamerasystemen am Markt? Was hat sich in letzter Zeit getan, was ist in diesem Jahr zu erwarten? Welches System ist zurzeit empfehlenswert? Hier kommt mein Überblick zum Stand der Kamerasysteme.
Ein Micro-Four-Thirds-Objektiv an einer Sony-APS-C-Kamera? Was für einen Sinn soll das denn geben? Tatsächlich ist die Kombination mit diesem superflachen Pancake-Fisheye sehr lustig.
Es ist die Frage, die viele Fotografen und Fotointeressierte umtreibt: Welche Kamera soll ich kaufen, jetzt im Dezmeber 2017? Was gibt es gerade am Kameramarkt und was davon ist eine gute Wahl, was ist vielleicht eine Sackgasse und somit Geldverschwendung? Ich will versuchen anhand einiger konkreten Kaufempfehlungen einen Überblick zu geben.
In der letzten Woche gab es einige interessante Neuigkeiten im Bereich der Fotografie. Hier ist ein kleiner Auszug mit spannenden Themen.
Die am meisten genutzt Kamera der Welt ist das iPhone. Kein Wunder, es ist das beliebteste Smartphone und Smartphones sind immer dabei und werden immer mehr zum Fotografieren genutzt. Wie ist das also so, wenn man das iPhone 7 Plus als Kamera benutzt?
Es gibt eine ganze Reihe von FE-Objektiven, aber es ist auch sehr interessant M-Objektive an einer Kamera der Sony A7-Serie zu nutzen. Ein besonders schönes M-Objektiv ist das Voigtländer VM 35/1.2 Nokton II. Es bietet eine sehr hohe Lichtstärke bei sehr kompakten Abmessungen und dazu noch eine tolle Abbildungsleistung.
Auf dem Fotomarkt beim Horizonte Festival in Zingst hatte ich die Möglichkeit zwei interessante Objektive jeweils eine Zeit lang auszuprobieren. Das Tokina Firin 20mm f/2.0 und das Zeiss Loxia 21mm f/2.8 sind beides manuelle Festbrennweiten im Ultraweitwinkelbereich für das Sony FE-System. Welches der beiden Objektive ist besser?