Fast könnte man meinen digitalen Spiegelreflexkameras seien out. Alles scheint sich in der Fotografie um das neue Segment der Mirrorless Kameras zu drehen. Eine persönliche subjektive Betrachtung der aktuellen Mirrorless Systeme.
Wer das beste Ultraweitwinkelzoom für Canon Kleinbildkameras sucht, wird beim 16-35/2.8 II fündig. Eine kleine Vorstellung dieses Objektivs.
Wer das beste Standardzoom für Canon Kleinbildkameras sucht, wird beim 24-70/2.8 II fündig. Eine kleine Vorstellung dieses Objektivs.
Das Canon 50L ist meiner Meinung nach eine Traumlinse, aber wird auch viel diskutiert. Ist es die ultimative 50mm Festbrennweite oder ist es ein überteuerter Glasklotz mit schlechter Performance? Schauen wir uns das 50/1.2L mal näher an.
Sucht man ein Standardobjektiv für eine Canon Kleinbildkamera, hat man die Qual der Wahl zwischen verschiedenen 50mm Objektiven. Als sinnvoller Kompromiss landet man dann meistens beim Canon 50/1.4.
Ich war auf einem Workshop der Fujifilm X-M1 Roadshow in Aachen. Thomas Böcker hat einen interessanten Workshop zur Street Photography gehalten und dabei konnte man die Mirrorless Kamera kennenlernen.
Ein ganzes Jahr ist es jetzt schon her, dass ich mir die Canon 6D zugelegt habe. Seit dem ist sie meine Kamera im Alltag und auf Reisen. Mit den Erfahrungen möchte ich einige Punkte zu der Kamera herausstellen.
Die besten Kamera ist die, die man dabei hat. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht, wie sich so mit dem Samsung Galaxy S4 fotografieren lässt und wie sich die Kamera im Vergleich zum iPhone schlägt.
Was für ein Objektiv! Das 300er von Canon ist quasi der Einstieg in die Liga der Superteleobjektive. Ich habe es im Jahr 2010 kennengelernt und genutzt und davon will ich etwas berichten, denn so ganz gewöhnlich ist das kleine Supertele nicht.
Das kleinste der weißen Teleobjektive von Canon erfreut sich großer Beliebtheit. Das 70-200/4L IS USM ist kompakt gebaut und bietet Top Qualität. Eine kurze Vorstellung des Allround-Tele.
Was ist die beste Kamera? Ist es die neuste Spiegelreflex-Kamera oder doch besser eine Mittelformat-Kamera? Was ist mit Sony oder Pentax? Oder doch eine Leica? Auf der Suche nach der besten Kamera kann man sich ganz schön den Kopf zerbrechen.
Wenn 24mm als Weitwinkel nicht ausreichen, dann geht’s in den Ultraweitwinkelbereich. Das Canon 17-40L ist ein guter Allrounder und hat einen festen Platz in meiner Fototasche. Eine kurze Vorstellung des weitwinkligen Zoomobjektivs.